Fotolia 23356353 XS copyright

Bamberg - ist eine kleine mittelalterliche Stadt 60 km nördlich von Nürnberg und ist seit 1993 in der UNESCO-Weltkulturerbeliste eingetragen. Sie befindet sich im malerischen Tal des Flusses Regniz und wurde - wie auch Rom - auf sieben Hügel erbaut. Deshalb wird sie seit dem Mittelalter her, manchmal noch als "deutsches Rom" bezeichnet.
Die erste Erwähnung Bambergs fand lt. den historischen Dokumenten im Jahr 902 statt und der Name Bamberg stammt aus einem kleinen Dorf rund um die Festung Babenberch.
Bei unserer Stadttour werden wir unter anderem das alte Rathaus, das auf einer künstlichen Insel in der Regniz erbaut wurde, sehen. Außerdem den Bamberger Dom St. Peter und St. Georg - eine der sieben Kirchen des kaiserlichen Deutschlands. Des weiteren die Residenz des Erzbischofs, sowie das ehemalige Benediktiner-Kloster St. Michael auf dem Michelsberg, von wo aus ein herrlicher Überblick auf die Altstadt von Bamberg möglich ist.
Dauer der Besichtigungstour ca. 2 Stunden (Bitte um Voranmeldung).

Fotolia 36104747 XS copyright